Sonntag, 12. Januar 2014

man holt das jüngst erschienene Opus 31 hervor und legt ihr das Heft auf das Notenpult eines bereitstehenden Flügels, Dorothea von Ertmann spielt vom Blatt und gewahrt am Ende einen Zuhörer, den sie als einen schüchternen jungen Mann beschreibt, er kommt näher und drückt ihr bewegt die Hand, es ist der Komponist, But sequence ravelled out of reach, a nap sötétséggé változik, a hold vérré, mielőtt eljön az Úrnak nagy és fényes napja, einhertrotten in grosser Hast, eine Kundin sucht sich bei einem chinesischen Händler eine Schlange aus, die vor ihren Augen für die spätere Zubereitung gehäutet wird, vnnd sie sollen weyß sagen,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen