denn, ob es Tag oder Nacht, ob er satt oder hungrig war, sobald er auf ein menschliches Wesen stiess, redete er auf dasselbe ein und wollte ihm etwas aufbinden, es zu einem Glauben zwingen und ihm einen Beifall abnötigen, stop being influenced by fools, in grossen, arbeitsteiligen Gesellschaften profitierten Intellektuelle davon, den Menschen als künstlerisches, Staaten bildendes Tier darzustellen und den Glauben in der Bevölkerung zu pflegen, es handele sich beim Menschen auf jeden Fall nicht um ein in Kleingruppen von wenigen Exemplaren lebendes Wesen, Jolanta Umecka,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen