er hiess
eigentlich nicht Willy DeVille, er hiess William Borsay, und über ihn schrieb
Doc Pomus, und Wahrhaftigkeit und Liebe werden die ganz Grossen immer von denen
trennen, die es nie waren und nie sein werden, ja, es gibt viele, die es nie
waren und nie sind und nie sein werden, in seinen Liedern ging es fast immer um
Herumtreiber, somehow I gotta make her
mine, sang er, reget sie nicht,
es ist 13.15, wir haben noch viel Zeit, wohin also, fahren wir doch nach
Bayonne, mit dem Navi geht das ganz einfach, wir finden einen grossen Parkplatz
am Rande der Altstadt, gehen am Château-Vieux vorbei hinauf zur Kathedrale,
besuchen sie, ein grosses gotisches Bauwerk mit Kreuzgang, finden dort auch
gleich ein nezzes kleines Bistro, bestellen Poulet und Tartine basque, Lady Berwick,