Dienstag, 29. Oktober 2024

 

So will ich frisch und fröhlich sein, die Bedrohung durch den Terrorismus ist zu einem grossen Teil hausgemacht, seit über zwanzig Jahren sind es die USA, die weltweit politische Gewalttaten inspirieren, es wäre daher ein Leichtes, die Bedrohung durch den Terrorismus zu verringern, Vranke van der Stockt, eben so kann ich von meinen Beobachtungen, von meinen Ideen sagen, ich habe keinen ganz neuen Gedanken gehabt, nichts ganz fremd gefunden, aber die alten sind so bestimmt, so lebendig, so zusammenhängend geworden, daß sie für neu gelten können, beuge nicht,

 

Sicherheitskontrollen, wie auf Flughäfen, offenbar vor allem auch wegen dem Getränk, das wir nicht mitnehmen dürfen, wer hinein will, hat gefälligst Budweiser oder Coca Cola zu trinken, 200 Rubel der Becher, Riesenrummel, gewaltiger Lärm, gestört hab ich, die Wahrheit zu sagen, finde ich eine derart weite Spanne von Epaminondas, wie ich mir ihn vorstelle, bis zu diesem oder jenem, den ich kenne, und ich will ihn durchaus vernunftbegabt sein lassen, dass ich gern noch über Plutarch hinausgehen und sagen möchte: es ist ein grösserer Abstand zwischen diesem oder jenem Menschen als zwischen diesem Menschen und jenem Tier,

 

hem vir viro praestat, und es gibt ebenso viele und unzählbare Stufen des Geistes wie Klafter von der Erde bis zum Himmel, hab ich, Spanien spielt gegen Portugal, 3:3 geht es aus, dazu Cola und in Ermangelung anderer Speisen Cornflakes, wir sind Cornflakes nicht gewohnt, und schon gar nicht russische Cornflakes, wir beissen uns daran fast die Zähne kaputt, 23 Uhr im Bett, eher unruhige Nacht, Temperatur aber angenehm, kühler als am Abend, Billets à ces Messieurs de Berne, und gegen alle Kultur die angestammte Rohheit fratzenliebender Wilder mitten in der anständigsten Welt wieder zum Vorschein bringt,

 

Montag, 21. Oktober 2024


 

 

gestört hab ich die goldene Götterruhe, you should read Mickey Hart's book Planet Drum, wir denken vor allem auch an das Entsetzen der Welt, an die Schadenfreude, den Klatsch, den Neid auch, die Sanktionen, die man da zu ergreifen versuchen würde, womöglich erfolglos, weil man sich ja auch wehren kann, es haben sich nämlich zwei Ordinäre zusammengeschlossen zu einer ganz schön unbequemen Gesellschaft, der man dann doch besser aus dem Weg geht, wenn man Wert auf ein ruhiges Leben, ein Leben ohne den permanenten Beizug eines Anwaltes legt, dir oft,

Donnerstag, 17. Oktober 2024

 

aber wo sind wir denn da wieder, entschuldigen Sie diese Längen, entschuldigen Sie auch meine Eile, meinen schlechten Stil, ich vergesse immer wieder, dass wir am Ende der Zeit angelangt sind, die Zeit steht still, oder beinahe still, vom Weltgeist berufen, wir schweben hier durch die letzten Tage der dieses Schöpfungsexperimentes und können reden, so lange wir wollen, die Sonne geht nicht unter, oder die Nacht nimmt kein Ende, ganz wie wir es wünschen, und wieviel gibt es nicht zu reden, wir werden fast wahnsinnig, wenn wir daran denken, wieviel es zu reden gibt, wir haben ja das Hauptthema unserer Gespräche noch gar nicht erreicht,


 

Montag, 14. Oktober 2024

 

nicht mit Trübsinn, das Hauptthema, Saumagen, was wäre denn das Hauptthema, wissen wir denn, was das Hauptthema ist, und der geheimern, das Hauptthema ist womöglich die Liebe, tiefern Schmerzen, das Hauptthema ist aber womöglich auch etwas anderes, von dem wir keine Ahnung haben, in den Aether zurückkehren, das Hauptthema ist also womöglich die Liebe, und zwar genaugenommen Ihre Liebe, zurückkehren, Ihre Liebe, wir sind ja bei ihrer Darstellung erst bei den allerersten Anfängen, in der spanischen Hafenstadt, wir sehen Sie aus einer Habitaçion treten,

 

erinnert euch an jenen, den man fragte, warum er sich mit einer Kunst so saurer abmühe, die doch nur zur Kenntnis weniger gelangen könne, mir ist es genug an einigen wenigen, erwiderte er, mir ist es genug an einem, mir ist es genug an gar keinem, nicht mit Kümmernis, die Hausnummern verwirren uns, nicht nur durch die hohen Nummern, 374 oder 457, wer besitzt diese Bilder, diese Bücher, 232, ein Gelehrter, oder 312, ein Dichter, und ein moosiger Fels stützet den Sinkenden nur, er war von ihrer Erscheinung hingerissen, und mit Leib und Seele hatte er sich ihr, die ihn kaum dem Namen nach kannte, als Sklave ergeben,