Samstag, 30. April 2022

 oder mit Regenwürmern, die sich in einem kotigen Winkel versammeln und miteinander streiten, welche von ihnen die größeren Sünder wären, nicht versagen, diese ununterbrochen Gedichte verfassenden Genies, das konnte nicht gut kommen, das war ein Mix, der in Kombination mit wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen direkt in die Katastrophen Ihres Jahrhunderts geführt hat, man spürte es, Schiller spürte es, sonst wäre sein Herz nicht flockig gewesen, seine Lunge nicht marmoriert, seine Hand,

 

wir haben Talent, man nennt uns die führenden Dichter der Gegenwart, schade, unsere Häuser sind dürftig, unser Erfolg trivial, hungrig und schlecht gekleidet strafen uns unsere Frauen mit Verachtung, tiefern, irgendwie ist uns diese Reise missraten, woman, aber uns missrät vieles, wir haben keine Probleme damit, wir haben uns auf das Missraten eingestellt, haben daran sogar ein gewisses Vergnügen, denn das Missraten ist immer erträglich, hat immer auch seine schönen Seiten, and watch me do my thing, ja, die Banken sind vom Staat gerettet worden, die Banker verdienen aber schon wieder Millionen, in London verdienen über tausend Banker wieder mehr als eine Million Pfund,

Freitag, 22. April 2022

Dienstag, 19. April 2022

 

quomodo si cui mater blandiatur ita ego consolabor vos, Peorth ist sehr verbissen in allem, was sie tut, I gotta go, Wienerschnitzel, Rotwein, Adidas, man surft, rast auf Riesenwellen, rast mit dem Mountain Bike über Alpwege, man siegt, umarmt sich, die Schönheit an der Bar hat wenig zu tun, weit hinten, unerreichbar, an einem Tischchen drei blonde Frauen, schwer zu definieren, et ipse redimet Israel, in der Mitte des Lebens sind unsere Gesichter runzlig,

Dienstag, 12. April 2022

 

wer kümmert sich um uns und unsere Sorgen, wir sind unser eigenes Publikum, jeder lobt die literarischen Qualitäten des anderen, unsere Namen werden genannt zusammen mit denen großer Toter, wir trösten uns gegenseitig, bestimmt werden wir Nachfolger finden, in welchen wir uns schon erprobt, er sah diese Nichtigkeit, diese Ungeheuerlichkeit, er sah sie, so wie ich sie auch sah, aber er litt unter diesen Verhältnissen, er ging daran zugrunde, ich nicht, die Natur fabriziert aus Gründen, die ich nicht so recht verstehe, von Zeit zu Zeit Einsichtige und Vernünftige,

 

gleich dem Gewölke dort, und da diese Einsichtigen und Vernünftigen oft überflüssig sind, müssen sie auch entsprechend schnell wieder verschwinden, das geschieht am besten durch eine übergrosse Empfindlichkeit und das daraus resultierende Leiden, zu den Würzbeeten, Schiller litt, ich nicht, ich bin eine Sonderausgabe, ein ganz besonderes Spiel der Natur, eine Art von Halbgott, der acht Jahrzehnte lang durch die bösesten Sachen schreitet, ohne Schaden zu nehmen, ist das nicht wunderbar, nehmen Sie sich ein Vorbild, aber bemühen Sie sich auch nicht weiter, wenn Sie diesem Vorbild nicht nahekommen,

Donnerstag, 7. April 2022