Donnerstag, 25. Juni 2009
Samstag, 20. Juni 2009
ti amo, Stockholm, Kellerlokal,
alter Jazz, kvinna du ger mig
ingen kärlek, dunkle Gänge, verwinkelte
Treppen, rotes Licht, in einer Nische sitzt ein dunkelhäutiger Halbgott, in
jedem Arm eine langhaarige blonde Schönheit, Seri
Ishiguro, der Knabe sieht diese Lebensformen zum ersten Mal, unauslöschlich
prägen sie sich in sein Gedächtnis ein, Who's that looking so petite, nichts
darf das trübe Wässerchen jahrzehntelangen Versagens und jahrzehntelanger
Fehleinschätzungen aufhellen, für das diese Eliten stehen und
Verantwortung zu übernehmen haben,
Who's that coming down
to meet me here, und im Schulungsraum nebenan eine gewaltige blonde Schönheit,
unglaubliche Formen, schwerer Körper, kvinna heisst Frau, aber was
heisst ingen, drei Tage verfolgt er sie, findet sogar ihren Namen heraus, sie heisst Coward
und arbeitet für eine Brauerei, For you, und Tanz, wirklicher
Tanz, kvinnans list övergår
mannens förstånd, ein anrüchiger Tanz, er weiss nicht, woher und wieso und
warum und von wannen, ein richtig anrüchiger Tanz, er schreitet schnell, dreht
sich, hüpft, springt, spürt den kräftigen Körper der jungen Frau, die alleine
in einem Nebenraum stand und die er ansprach und um einen Tanz bat,
Freitag, 12. Juni 2009
Dienstag, 2. Juni 2009
today He who hung the earth upon the waters is hung upon the Cross, sweetest
who you've ever seen, keine gute Nacht im Hotel Slon, ein
Klotz aus sozialistischen Zeiten, an einer sehr lärmigen Strasse, es ist so
lärmig, dass wir gegen Morgen das Fenster schliessen und dann aber im muffigen
Zimmer fast ersticken, I
could tell her miles away from here, jetzt tanzt sie mit ihm, eyes,
singt der Sänger,
Ma
she’s making eyes at me, langsam und ziemlich gleichgültig ist sie ihm
gefolgt und ziemlich gleichgültig hängt sie jetzt an ihm, lässt sich anfassen,
so gehört es sich, so ist es üblich, making eyes, man tanzt so, es ist
ja nichts dabei, denkt sie, super hoc superbia tantum est quiesce, Teilhabe ohne Leistung, das ist eine Haltung,
die die Politik seit Jahrzehnten tatsächlich reproduziert, auch wenn fordern
und fördern plakatiert wird, mit den Wolken hergetragen, der Begriff Vernichtung zählte zu
Hitlers Lieblingswörtern,
Abonnieren
Posts (Atom)